Can-Am ATV & UTV Forums banner

DS 250 Überhitzung

12K views 3 replies 2 participants last post by  ctuinstra  
#1 ·
Hallo,

Meine Frau hat eine 2006 DS 250 und beim letzten Ausflug ging die Überhitzungsanzeige nach einer kurzen Fahrt von etwa 15 Minuten an. Wir fahren in Nordflorida, waren aber schon stundenlang an heißen Tagen ohne Probleme unterwegs, und an diesem Tag war es schön kühl (vielleicht 65 Grad). Als Erstes habe ich also den Behälter überprüft und kein Wasser gesehen, also habe ich Wasser nachgefüllt. Es war ein paar Minuten aus, also war das Licht aus und wir fuhren zurück, aber das Licht ging wieder an.

Bisher habe ich also den Kühler von Schlamm befreit und überprüft, ob er Wasser verliert. Ich habe festgestellt, dass der Lüfter nicht anging, aber ich erinnere mich ehrlich gesagt nicht daran, dass der Lüfter jemals anging. Wahrscheinlich schon, aber ich habe es einfach nicht bemerkt, da ich es nicht fahre und davon ausgehe, dass er angehen sollte, wenn die Überhitzungsanzeige angeht.
Image


Als ich dann die Sicherung überprüfen wollte, bemerkte ich eine Menge Blätter unter dem Sitz und erinnerte mich dann an eine tote Maus, die wir in der Scheune gefunden hatten, also glaube ich, dass er in den zwei Wochen seit unserer letzten Fahrt ein Nest gebaut hat. Die Sicherung war in Ordnung, aber ich sah ein paar angeknabberte Drähte an diesem kleinen Elektrokasten in der Nähe des Sicherungskastens (ich weiß noch nicht, was es ist). Das Kupfer war zu sehen, schien aber in Ordnung zu sein, da es keine Unterbrechung gab. Ich habe auch keine Stellen gesehen, an denen es sich selbst oder gegen Masse kurzschließen würde. Dann habe ich den Lüfter direkt an die Batterie angeschlossen, um sicherzustellen, dass er funktioniert, und das tut er.

Ich habe ein Servicehandbuch bestellt, dachte aber, ich würde das Forum ausprobieren, während ich darauf warte. Ich denke, es ist entweder der Temperatursensor am Boden des Kühlers (von dem ich in einem anderen Thread gelesen habe) oder vielleicht ist die Box in der Nähe des Sicherungskastens eine Art Magnetventil und könnte defekt sein. Ich dachte, jemand, der sich damit besser auskennt als ich, könnte mir ein paar Tipps geben, um es herauszufinden, anstatt einfach Teile zu verschießen, oder vielleicht bin ich mit dieser Lüftersache ganz auf dem falschen Weg?

Ich wäre dankbar für alle Tipps oder Ratschläge, die Sie geben können. Entschuldigen Sie die lange Frage, aber ich habe festgestellt, dass die meisten Leute nicht alle Details angeben, die benötigt werden, um zu Schlussfolgerungen zu gelangen, also habe ich versucht, gründlich zu sein. Danke.
 
#2 ·
Du hast Recht, genügend Informationen zu posten. Manchmal, wenn ich nur einen Satz sehe und die Frage "Was ist mein Problem?" lese, gehe ich einfach weiter, weil ich nicht jedes mögliche Problem abdecken möchte, das die Ursache sein könnte. Also hast du großartige Arbeit geleistet, um zu erklären, was los ist.

Du sagtest, du hast Wasser in den Behälter gefüllt, hast du den Kühlmittelstand im Kühler oder nur in der Flasche überprüft? Überprüfe den Kühler und fülle ihn ebenfalls auf.

Du erwähnst Kabel, die möglicherweise einen Kurzschluss verursachen könnten. Wenn das der Fall ist, sollte es als Überhitzung angezeigt werden, selbst wenn der Motor kalt ist. Wenn der Motor also kalt ist und es NICHT anzeigt, dass er überhitzt, bis er eine Weile gelaufen ist, dann ist es KEIN Problem mit der Verkabelung und höchstwahrscheinlich tatsächlich eine Überhitzung.

Du hast Recht mit dem Lüfter, ich weiß nicht, ob mein Lüfter jemals anging. Wenn doch, habe ich es nicht bemerkt. Die DS 250 ist keine Maschine, die typisch überhitzt.

Ich bin mir nicht sicher über die DS 250, aber die anderen Can Ams haben eine bestimmte Methode, um die Luft aus dem Motor zu entlüften, und wenn sie nicht richtig "entlüftet" wird, überhitzen sie, weil Luft im Motor eingeschlossen ist. Überprüfe in deinem Handbuch, wie du das Kühlsystem nachfüllst, um zu sehen, ob es entlüftet werden muss (ich habe heute meinen Renegade 800 gemacht).
 
#3 ·
Danke für den Rat, mein Freund. Ich hatte den Kühlmittelstand nicht überprüft, tat dies aber und er war in Ordnung. Die Verkabelung war eine falsche Fährte, aber ich habe sie trotzdem zuerst repariert.

Als ich das Motorrad nach Hause brachte, nahm ich den Sensor am Boden des Kühlers heraus. Ich schloss ein Messgerät an und es zeigte den korrekten Wert an, dann legte ich es in etwa 190 Grad heißes Wasser und es zeigte den korrekten Wert an, also funktionierte es einwandfrei. Dann kurzschloss ich den Kabelbaum, der in den Sensor gesteckt wurde, und der Lüfter sprang an, also wusste ich, dass das funktionierte. Ich setzte den Sensor wieder ein und startete ihn, ließ ihn warm werden und sah, wie das Wasser floss, also wusste ich, dass die Wasserpumpe und das Thermostat richtig funktionierten (dann dachte ich mir, dass ich das wirklich zuerst hätte tun sollen
Image
).

Also dachte ich mir an diesem Punkt: Was zum Teufel. Ich ließ ihn eine Weile laufen, und der Lüfter sprang an und ging dann nicht allzu lange danach wieder aus, so dass ich dachte, dass das Kühlsystem einwandfrei funktionierte. Also nahm ich ihn und ließ ihn noch länger laufen, und alles war in Ordnung. Das Licht war an, aber er überhitzte nicht.

Also funktionierte alles richtig im Kühlsystem, ich hatte einen defekten Anzeigesensor. DOH
Image
.